Nach einer Vorstellung der Agenda durch die Gastgeberin hielt Professor Ildiko Merta, die wissenschaftliche Leitung des Projekts, den ersten Vortrag und gab einen Überblick über den bisherigen Verlauf. Im Anschluss präsentierten die drei PhD-Studenten Daniella Mehanni, Farshad Ameri und Bayram Tutkun die Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppen. Daniella Mehanni berichtete über die Fortschritte der Arbeitsgruppe RG, während Farshad Ameri und Bayram Tutkun Einblicke in die Arbeiten der Arbeitsgruppe RB und RF gaben. Alle drei stellten dar, was seit dem letzten Treffen erreicht wurde und welche nächsten Schritte geplant sind. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die Präsentation von Philipp Boogman vom IBO, der über die Betrachtung der ökologischen Aspekte des Projekts sprach. Hierbei wurden ebenso bisherige Erkenntnisse geteilt wie auch die Notwendigkeit von weiteren Entscheidungen betont.
Das Treffen war, wie auch die bisherigen Konsortialtreffen, eine wertvolle Gelegenheit, den Fortschritt des Projekts zu überprüfen und sich über zukünftige Aufgaben auszutauschen. Die den Vorträgen folgenden Diskussionen waren konstruktiv, und es wurden viele Ideen und Perspektiven eingebracht. So wurden auch Ziele bis zum nächsten Konsortialtreffen im Herbst sowie darüber hinaus weiter konkretisiert.